Ab 8. August: Präventionskurs Medical Nordic Walking
Nordic Walking ist eine Ausdauersportart und ein Ganzkörpertraining, bei dem Stöcke eingesetzt werden, um den Rhythmus der Schritte und die Dynamik zu unterstützen und neben der Beinmuskulatur auch die Oberkörpermuskulatur zu beanspruchen. Je nach Trainingsintensität eignet sich diese Sportart sowohl für ambitionierte Sportler als auch für weniger trainierte Menschen.
Nordic Walking hat denselben gesundheitlichen Nutzen wie andere Ausdauersportarten auch. Durch den Einsatz der Nordic-Walking-Stöcke wird aus dem Ausdauertraining auch ein Kraft- und Koordinationstraining, das rund 90 Prozent der gesamten Körpermuskulatur aktiviert und trainiert. Präventionskurs!
Die Nordic-Walking-Stöcke werden vom Therapie-Zentrum gestellt.
Kursbeginn: Mittwoch, der 08.08.2018, 17:45 – 18:45 Uhr
Der Kurs findet dann wöchentlich mittwochs statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz, Trainerin Svenja Liermann
Kosten:
Die Kurse kosten 115 € pro Teilnehmer (10 x 60 Minuten)
Die Krankenkassen übernehmen auf der Grundlage des §20 Abs. 1 des Sozialgesetzbuchs V einen großen Teil der Kosten für bestimmte Gesundheitskurse. Voraussetzung für die Erstattung durch die Krankenkasse ist neben der Zertifizierung des Kurses durch die Zentrale Prüfstelle Prävention die nachgewiesene Teilnahme von mindestens 80% der Kurstermine. Grundsätzlich werden zwei Kurse im Jahr von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen.
Telefon 05363 811 222 oder E-Mail sport@therapiezentrum-ehlers.de